• Support
  • Karriere
  • Blog
  • SOLIDWORKS testen
  • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ CH
  • Aktuelles
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Angebote & Aktionen
    • Events
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
    • Downloads
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • 3D-Druck Hilfe – FAQ
  • Consulting
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Visiativ Transformation Pilot
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE Plattform
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • CATIA
      • SIMULIA
      • ENOVIA
      • DELMIA
      • DraftSight
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • Qubes
      • Dimo Maint
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • myCADtools
      • myPDMtools
      • Visiativ Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • PDM Gateway
      • Quality Process
      • SolidWATCH
  • Hardware
    • 3D-Drucker
    • CAD-Workstation für SOLIDWORKS und CATIA
  • Schulungen
    • Alle Schulungen
    • Schulungskalender
    • Schulungskatalog
  • Unternehmen
    • Visiativ Switzerland
    • Das Visiativ Switzerland Team
    • Unsere Standorte
    • Karriere
    • Referenzen
    • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / SOLIDWORKS Benutzer­oberfläche sichern

SOLIDWORKS Benutzer­oberfläche sichern

Anleitungen, CAD-Software, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

SOLIDWORKS Anwendereinstellungen sichern und wiederherstellen

In SOLIDWORKS gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Benutzeroberfläche und Optionen anzupassen und einzustellen. Da man damit SOLIDWORKS an die eigenen Bedürfnisse und natürlich auch an die Firmenstandards anpassen kann, verwenden die meisten Anwender benutzerdefinierte Einstellungen.

Wechselt man den Computer oder bekommt aus anderen Gründen eine neue SOLIDWORKS Installation, möchte man natürlich seine spezifischen Einstellungen beibehalten. Mit dem Assistenten zum Kopieren der Anwendereinstellungen können Systemeinstellungen gespeichert, wiederhergestellt und an Anwender, Computer oder Profile weitergegeben werden.

Wo werden Anwendereinstellungen hinterlegt?

Wenn man Optionen für die SOLIDWORKS Software einstellt oder die Benutzeroberfläche anpasst, werden diese Einstellungen in einer Registrierungsdatei unter Windows gespeichert und die Software erkennt die Einstellungen von einer SOLIDWORKS Version zur nächsten wieder. Die meisten Anwender brauchen nichts zu tun, um ihre Einstellungen aufrechtzuerhalten.

Man muss beachten, dass die Einstellungen immer nur zum aktuellen Anwender gespeichert werden. Das heisst, dass jeder Benutzer eines Rechners seine eigenen Einträge in der Registrierungsdatei hat.

Dass benutzerdefinierte Einstellungen in einer Registrierungsdatei gespeichert werden, gilt übrigens nicht nur für SOLIDWORKS, sondern auch für andere Software, die man auf seinem Rechner installiert hat.

Aufrufen des Assistenten

Standardmässig wird der Assistent zum Kopieren von Anwendereinstellungen an jedem Arbeitsplatz installiert.  Um den Assistenten zu starten, wählt man in der SOLIDWORKS Software.

Extras -> Einstellungen speichern/Einstellungen wiederherstellen

Man kann aber auch ausserhalb der SOLIDWORKS Software darauf zugreifen. Das Werkzeug findet man unter diesem Pfad.

Start -> ALLE PROGRAMME – > SOLIDWORKS -> SOLIDWORKS WERKZEUGE -> Assistent zum Kopieren der Anwendereinstellungen.

Falls mehrere Hauptversionen installiert sind, ist zu beachten, dass es für jede Hauptversion einen Assistenten zum Kopieren der Anwendereinstellungen gibt.

Bei Auswahl von Extras -> Einstellungen speichern/Einstellungen wiederherstellen wird der Assistent zum Kopieren der Einstellungen in einem besonderen Modus ausgeführt, bei dem die SOLIDWORKS Software weiter ausgeführt wird, während die aktuellen Anwendereinstellungen gespeichert oder wiederhergestellt werden.

Startet man den Assistenten über Sie SOLIDWORKS Werkzeuge, sollte SOLIDWORKS geschlossen werden, da die Einstellung, die in der aktuellen SOLIDWORKS Sitzung getroffen wurden, nicht gespeichert werden können.

Möglichkeiten beim Ausführen des Assistenten

Nachdem das Werkzeug gestartet wurde, wird man aufgefordert, zwischen zwei Optionen zu wählen:

  • Einstellungen speichern
  • Einstellungen wiederherstellen

Sobald man einer der Optionen gewählt hat und auf «Weiter» klickt, kommt man auf eine weitere Seite. Dort wird als Erstes der Pfad angegeben, unter welchen die Datei abgelegt werden soll, bzw. unter welchem die Sicherungsdatei zu finden ist.

Unterhalb kann angegeben werden, welche Einstellungen gespeichert bzw. übernommen werden sollen. Diese Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

  • Systemoptionen
  • Symbolleisten-Layout
    • alle Symbolleisten
    • nur Makro-Symbolleiste
  • Tastenkombinationen
  • Mausgesten
  • Anpassen der Menüs
  • Gespeicherte Ansichten

Wurden alle Einstellungen getroffen, wählt man «Fertigstellen». Beim Wiederherstellen der Einstellungen kann man optional eine Sicherungsdatei der aktuellen Einstellungen anlegen lassen.

Wiederherstellen von Anwendereinstellungen

Wie auch oben schon beschrieben, kann das Wiederherstellen der Sicherung über den Assistenten zum Kopieren von Einstellungen erfolgen. Es reicht jedoch auch aus, wenn man die damit erstellte Datei durch das Anwählen mit einem Doppelklick ausführt. Damit wird der Assistent geöffnet und man hat die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie oben beschrieben.

Informationen für Administratoren

Nur Systemadministratoren sollten Einstellungen auf Netzwerk-Computer oder servergespeicherte Anwenderprofile kopieren.

Wenn man Einstellungen auf Netzwerk-Computern wiederherstellt, gelten die Einstellungen für neue SOLIDWORKS Anwender auf den festgelegten Computern. Einstellungen auf Server-gespeicherten Anwenderprofilen können nur wiederhergestellt werden, wenn ein Unternehmen servergespeicherte Anwenderprofile verwendet.

Um zu verhindern, dass Benutzer diese Optionen ändern, kann das Einstellungsadministrator-Werkzeug verwendet werden, um die Systemoptionen für SOLIDWORKS festzulegen. Das Einstellungsadministrator-Werkzeug wird mit einem Administrator-Installationsabbild von SOLIDWORKS installiert.

Gleiche Einstellungen für alle

Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, dass alle Anwender innerhalb eines Unternehmens mit einer Grundeinstellung arbeiten sollten. Möchte man am Arbeitsplatz des Kollegen schnell etwas zeigen, dann ist es von Vorteil, wenn man die Befehle am selben Platz findet. Viel wichtiger ist aber in eigentlich allen Fällen, dass die Anwender mit gleichen Systemoptionen arbeiten, damit z.B. auf dieselben Vorlagen zugegriffen wird.

Es empfiehlt sich an einem Arbeitsplatz eine funktionierende Grundeinstellung raus zu speichern (ggf. nur die Systemoptionen), und diese Grundeinstellungen dann auf allen Arbeitsplätzen zu verteilen.

Visiativ Newsletter – Jetzt anmelden

Visiativ Newsletter auf verschiedenen Devices
22. Mai 2017
https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2023/07/solidworks-tipps-tricks-1024x800-1.jpg 800 1024 Visiativ Germany https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2017-05-22 10:20:592024-07-16 09:07:17SOLIDWORKS Benutzer­oberfläche sichern
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Abhandlung zur Tesselierung von CAD Daten
Technical Tip 3DEXPERIENCE Cloud - Wie löscht man ein physisches Produkt ThumbnailPhysische Produkte in 3DEXPERIENCE löschen: Worauf Sie achten müssen
SOLIDWORKS Inspection: Wie können Sie Ihre Qualitätskontrolle optimieren?
Arbeitsbereich automatisch speichernDraftSight Oberfläche anpassen
Kundenspezifischer Möbelkonfigurator: Beispiel mit DriveWorks Pro
Was ist SOLIDWORKS MBD?

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
Beliebt
  • SOLIDWORKS Tipps & Tricks
    SOLIDWORKS Benutzer­oberfläche sichern
  • SOLIDWORKS wahre Oberflächen ermitteln
    SOLIDWORKS – Wahre Oberfläche einer Baugruppe messen
  • SOLIDWORKS Email Aktivierung
    E-Mail Aktivierung Ihrer SOLIDWORKS Einzelplatzlizenz
  • SOLIDWORKS PDM Konstruktionsbibliothek
    SOLIDWORKS PDM – Konstruktionsbibliothek im Task-Fens...
  • Daten senden an 3DEXPERINECE Video Tutorial
    Video-Tutorial: Daten senden an 3DEXPERIENCE

Kategorie

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

FOLGEN SIE UNS:

  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider
Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

  • FOLGEN SIE UNS:
    • YouTube
    • Linkedin
Visiativ Logo weiß

International

International

Belgien – Deutschland – Frankreich – Kanada – Irland – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA – Vereinigtes Königreich (UK)

© 2025 Visiativ Switzerland AG

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: DraftSight Block erstellen – Video Tutorial Link to: DraftSight Block erstellen – Video Tutorial DraftSight Block erstellen – Video TutorialMB CAD Draftsight Blog Link to: Lösungen finden – SOLIDWORKS Wissensdatenbank Link to: Lösungen finden – SOLIDWORKS Wissensdatenbank Lösungen finden – SOLIDWORKS Wissensdatenbank Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen