• Support
  • Karriere
  • Blog
  • SOLIDWORKS testen
  • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ CH
  • Aktuelles
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Angebote & Aktionen
    • Events
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
    • Downloads
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • 3D-Druck Hilfe – FAQ
  • Consulting
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Visiativ Transformation Pilot
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE Plattform
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • CATIA
      • SIMULIA
      • ENOVIA
      • DELMIA
      • DraftSight
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • Qubes
      • Dimo Maint
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • myCADtools
      • myPDMtools
      • Visiativ Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • PDM Gateway
      • Quality Process
      • SolidWATCH
  • Hardware
    • 3D-Drucker
    • CAD-Workstation für SOLIDWORKS und CATIA
  • Schulungen
    • Alle Schulungen
    • Schulungskalender
    • Schulungskatalog
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Physische Produkte in 3DEXPERIENCE löschen: Worauf Sie achten müssen

Physische Produkte in 3DEXPERIENCE löschen: Worauf Sie achten müssen

3DEXPERIENCE, Anleitungen, Cloud, Datenverwaltung, Tipps & Tricks

Autor des Artikels

Lionel Réveillère
Application Engineer bei Visiativ Switzerland

 

Einleitung

Ein physisches Produkt in der 3DEXPERIENCE Plattform ist das Äquivalent zu einem SOLIDWORKS Teil oder einer SOLIDWORKS Baugruppe.

Um ein physisches Produkt zu löschen,

  • müssen Sie einen Schreibzugriff auf den kollaborativen Bereich haben, in dem das physische Produkt gespeichert ist –> Autor, Leader, Owner
  • müssen Sie das Recht haben, Objekte zu löschen (dies hängt von der Konfiguration Ihrer Plattform ab).
  • befindet sich das Objekt nicht in einem freigegebenen/obsoleten Zustand
  • wird das Objekt nicht von einer anderen Person gesperrt
  • wird das Objekt nicht von einem anderen Objekt referenziert
    • Es wird nicht in einer Baugruppe verwendet
    • Eine Zeichnung verweist nicht auf das physische Produkt
    • Es gibt keine Aufgabe, die auf das physische Produkt verweist.
    • Es gibt keinen Änderungsauftrag, der auf das physische Produkt verweist.

Diese Bedingungen sehen zwar sehr umfangreich aus, doch es geht nicht darum, laufende Projekte zu löschen, sondern fälschlicherweise neu erstellte Objekte zu löschen.

Löschen eines physischen Produkts

Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, können Sie verschiedene Anwendungen verwenden, mit denen Sie das physische Produkt löschen können:

  1. 3DSearch
  2. Bookmark Editor
  3. Collaborative Lifecycle

Löschen aus 3DSearch

  1. Suchen Sie das Teil mit einer Textsuche über eines seiner Attribute, Titel, Name oder ein anderes indiziertes Attribut. Hier werden wir nach einem „Würfel“ suchen.
  2. Filtern Sie anschliessend die verschiedenen Kategorien heraus, um nur physische Produkte zu behalten.
  1. Wählen Sie das zu löschende physische Produkt aus und klicken Sie auf das Menü auf der rechten Seite des Objekts
  2. Klicken Sie auf die letzte Schaltfläche mit der Bezeichnung „Löschen“ am Ende der Liste, neben dem roten Kreuz.
  3. Es erscheint ein Pop-up-Fenster, klicken Sie auf die rote Schaltfläche „Löschen“.

Löschen aus dem Bookmark-Editor

Sie können ein physisches Produkt direkt aus einem Lesezeichen löschen.

  1. Öffnen Sie die Anwendung Bookmark Editor
  2. Öffnen Sie das Lesezeichen, in dem das zu löschende physische Produkt referenziert wird

    Das Lesezeichen mit dem Namen „Zu löschendes physisches Produkt“ ist geöffnet und verweist auf das physische Produkt „Delete_Me“.

  3. Wählen Sie das physische Produkt aus und drücken Sie entweder direkt die Schaltfläche „Löschen“,
    1. klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü zu öffnen
    2. Klicken Sie auf die letzte Schaltfläche unter „Löschen“, neben dem Mülltonnensymbol.
    3. Es erscheint ein Pop-up, klicken Sie auf die rote Schaltfläche „Löschen“.

Löschen aus Collaborative Lifecycle

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Collaborative Lifecycle“.
    1. Klicken Sie auf den 3D-Kompass (das blaue Kugelsymbol oben links im Fenster)
    2. Geben Sie „Collaborative Lifecycle“ in die Anwendungssuche ein
    3. Klicken Sie auf die Anwendung „Collaborative Lifecycle“.

      Klicken Sie auf die Schaltfläche „Collaborative Lifecycle“, um die Anwendung in einem Modus maximaler Grösse zu öffnen.

Hier wird der Lebenszyklus der Anwendung in einer vom Dashboard aus geöffneten Tabelle dargestellt.

  1. Legen Sie den Inhalt in der Anwendung „Collaborative Lifecycle“ ab oder suchen Sie ihn, indem Sie auf die zentrale blaue Schaltfläche „Inhalt öffnen“ klicken
    1. Anzeige der Suche nach dem Inhalt durch Klicken auf die Schaltfläche

      Wenn Sie auf die Schaltfläche Inhalt öffnen klicken, wird eine Suche gestartet.

  1. Wählen Sie das zu löschende physische Produkt aus und klicken Sie dann auf OK.
  2. Der Lebenszyklus und die Revisionen dieses physischen Produkts werden angezeigt, und die letzte kann gelöscht werden, indem Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ unter der Registerkarte „Lebenszyklus“ klicken.
  3. Klicken Sie dann auf die rote Schaltfläche „Löschen“.

Visiativ Newsletter – Jetzt anmelden

Visiativ Newsletter auf verschiedenen Devices
8. Oktober 2024
https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2024/09/CHDE_TT_LRE_Delete3DXObjects.jpg 825 1024 defl https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png defl2024-10-08 08:00:162024-09-30 08:14:06Physische Produkte in 3DEXPERIENCE löschen: Worauf Sie achten müssen
Das könnte Sie auch interessieren
Erweitert auswählen - Erweiterte Komponentenauswahl in SOLIDWORKSErweiterte Komponenten­auswahl in SOLIDWORKS
Tipps zur intelligenten Verknüpfung in SOLIDWORKSTipps zur intelligenten Verknüpfung in SOLIDWORKS
SOLIDWORKS TreehouseSOLIDWORKS Video Tutorial – Treehouse
SOLIDWORKS 2022 What’s New
SOLIDWORKS wahre Oberflächen ermittelnSOLIDWORKS – Wahre Oberfläche einer Baugruppe messen
Industrie 4.0: Definition & Implementierung bis zur Smart Factory

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
Beliebt
  • MB CAD Draftsight Blog
    DRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – Blöcke ausrichten
  • SOLIDWORKS Servicepacks
    Nächster Service Pack von SOLIDWORKS?
  • DraftSight Befehle eintippen
    Befehle eintippen in DraftSight, Teil 2
  • SOLIDWORKS - Konvertieren von Teilen und Baugruppen
    Konvertieren von Teilen und Baugruppen in SOLIDWORKS
  • SOLIDWORKS Modell-Bruchkantenansicht
    Modell-Bruchkanten­ansicht in SOLIDWORKS

Kategorie

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

FOLGEN SIE UNS:

  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider
Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

  • FOLGEN SIE UNS:
    • YouTube
    • Linkedin
Visiativ Logo weiß

International

International

Belgien – Deutschland – Frankreich – Kanada – Irland – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA – Vereinigtes Königreich (UK)

© 2025 Visiativ Switzerland AG

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Tipps zur Performance-Optimierung in SOLIDWORKS Link to: Tipps zur Performance-Optimierung in SOLIDWORKS Tipps zur Performance-Optimierung in SOLIDWORKSTechnical Tip SOLIDWORKS Performance Thumbnail Link to: 6 Gründe, warum Sie PLM brauchen Link to: 6 Gründe, warum Sie PLM brauchen 6 Gründe, warum Sie PLM brauchen6 Gründe, warum Sie PLM brauchen Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen