• Support
  • Karriere
  • Blog
  • SOLIDWORKS testen
  • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ CH
  • Aktuelles
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Angebote & Aktionen
    • Events
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
    • Downloads
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • 3D-Druck Hilfe – FAQ
  • Consulting
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Visiativ Transformation Pilot
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE Plattform
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • CATIA
      • SIMULIA
      • ENOVIA
      • DELMIA
      • DraftSight
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • Qubes
      • Dimo Maint
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • myCADtools
      • myPDMtools
      • Visiativ Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • PDM Gateway
      • Quality Process
      • SolidWATCH
  • Hardware
    • 3D-Drucker
    • CAD-Workstation für SOLIDWORKS und CATIA
  • Schulungen
    • Alle Schulungen
    • Schulungskalender
    • Schulungskatalog
  • Unternehmen
    • Visiativ Switzerland
    • Das Visiativ Switzerland Team
    • Unsere Standorte
    • Karriere
    • Referenzen
    • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Singleton, Observer, Factory: Effektive Entwurfsmuster für SOLIDWORKS ...

Singleton, Observer, Factory: Effektive Entwurfsmuster für SOLIDWORKS Add-Ins

Tipps & Tricks

Autor des Artikels
Martin Bartolome
ehem. Application Engineer bei Visiativ Switzerland

 

Einleitung

In der Softwareentwicklung sind Entwurfsmuster bewährte Lösungsansätze für wiederkehrende Probleme. Sie bieten eine standardisierte Herangehensweise, um die Codequalität zu verbessern und die Wartbarkeit und Erweiterbarkeit von Programmen zu erleichtern. Im Kontext von SOLIDWORKS Add-Ins, die mit C# entwickelt werden, können Entwurfsmuster dazu beitragen, häufig auftretende Herausforderungen wie die Verwaltung von Zuständen, das Handling von Ereignissen oder die Kommunikation zwischen Komponenten effizient zu adressieren.

Singleton-Muster

Das Singleton-Muster stellt sicher, dass eine Klasse nur eine Instanz hat und bietet einen globalen Zugriffspunkt darauf. Dies ist besonders nützlich in SOLIDWORKS Add-Ins, wenn man eine gemeinsame Ressource oder einen gemeinsamen Zustand über die gesamte Anwendung hinweg verwalten muss.

So implementieren Sie das Singleton-Muster in C#:

Die Verwendung des Singleton-Musters stellt sicher, dass alle Add-In-Komponenten denselben Zustand und dieselben Ressourcen teilen, was die Kommunikation zwischen den verschiedenen Teilen der Anwendung vereinfacht.

Zweck: Sicherstellung, dass eine Klasse nur eine einzige Instanz hat.

Anwendung im SOLIDWORKS Add-In: Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung zur SOLIDWORKS API aufbauen, möchten Sie oft verhindern, dass mehrere Instanzen dieser Verbindung bestehen, da dies zu Konflikten oder unerwartetem Verhalten führen kann. Das Singleton-Muster gewährleistet, dass immer nur eine einzige Instanz der API-Verbindungsklasse existiert, was die Ressourcennutzung optimiert und die Stabilität der Anwendung erhöht.

Oberserver-Muster

Das Beobachter-Muster ist ein Schlüsselmuster für die Ereignisbehandlung, bei dem ein Objekt, das als Subjekt bekannt ist, eine Liste seiner Abhängigen, der Beobachter, pflegt und diese automatisch über jegliche Zustandsänderungen informiert.

Im Kontext eines SOLIDWORKS Add-Ins kann das Beobachter-Muster verwendet werden, um Teile der Anwendung zu benachrichtigen, wenn bestimmte Ereignisse eintreten, wie z.B. eine Änderung des ausgewählten Objekts im SOLIDWORKS -Arbeitsbereich.

Zweck: Definition einer Abhängigkeit zwischen Objekten, sodass wenn ein Objekt seinen Zustand ändert, alle seine Abhängigkeiten benachrichtigt und automatisch aktualisiert werden.

Anwendung im SOLIDWORKS Add-In: Dieses Muster ist ideal für die Implementierung von Event-Response-Systemen. Stellen Sie sich vor, Sie möchten, dass bestimmte Teile Ihres Add-Ins auf die Auswahl eines neuen Teils in SOLIDWORKS reagieren. Sie können das Beobachter-Muster verwenden, um diese Teile als Beobachter des Auswahl-Events zu registrieren.

Factory-Muster

Das Fabrikmuster wird verwendet, um Objekte zu erstellen, ohne die genaue Klasse des zu erstellenden Objekts anzugeben. Dies ist nützlich für die Entwicklung von SOLIDWORKS Add-Ins, wenn das Add-In Instanzen verschiedener Typen basierend auf bestimmten Bedingungen erstellen muss.

Zweck: Bereitstellung einer Schnittstelle für die Erstellung von Objekten in einer übergeordneten Klasse, während die Unterklassen die Erstellung von Instanzen der Objekte steuern.

Anwendung im SOLIDWORKS Add-In: Nehmen wir an, Sie entwickeln ein Add-In, das unterschiedliche Arten von Features in einem SOLIDWORKS -Dokument erstellen soll. Mit dem Fabrikmuster können Sie eine konsistente Methode zur Erstellung dieser Features bereitstellen, ohne dass der Code, der die Features anfordert, die spezifischen Klassen kennen muss.

Zusammenfassung

Entwurfsmuster wie Singleton, Observer und Factory bieten strukturierte Ansätze zur Lösung gängiger Probleme im Softwareentwurf. In der Entwicklung von SOLIDWORKS Add-Ins erleichtern sie die Erstellung eines Systems zur gemeinsamen Ressourcenverwaltung, eines Benachrichtigungsmechanismus für Ereignisse und einer Strategie zur Objekterstellung. Für Anfänger bieten diese Muster klare Richtlinien und Strukturen, die zu sauberem, wartbarem und erweiterbarem Code führen. Durch den Einsatz dieser Muster können Entwickler sicherstellen, dass ihre Anwendungen robust, effizient und skalierbar sind.

Visiativ Newsletter – Jetzt anmelden

Visiativ Newsletter auf verschiedenen Devices
23. Mai 2024
https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2024/05/CHDE_TT_MMO_Entwurfsmuster.jpg 825 1024 defl https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png defl2024-05-23 07:38:012024-10-08 10:54:40Singleton, Observer, Factory: Effektive Entwurfsmuster für SOLIDWORKS Add-Ins
Das könnte Sie auch interessieren
3DEXPERIENCE Offline-ModusDer 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS Offline Modus
Was ist myCADpassport?
SOLIDWORKS SOS: Erste Hilfe für beschädigte Baugruppendateien
So erneuern Sie Ihre SOLIDWORKS-Vorlage
DriveWorks Tipp: Antriebswelle steuern & automatisieren
PDM Schnellsuche: ohne eine Suchkarte öffnen zu müssen

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
Beliebt
  • SOLIDWORKS Tipps & Tricks
    SOLIDWORKS Benutzer­oberfläche sichern
  • SOLIDWORKS wahre Oberflächen ermitteln
    SOLIDWORKS – Wahre Oberfläche einer Baugruppe messen
  • SOLIDWORKS Email Aktivierung
    E-Mail Aktivierung Ihrer SOLIDWORKS Einzelplatzlizenz
  • SOLIDWORKS PDM Konstruktionsbibliothek
    SOLIDWORKS PDM – Konstruktionsbibliothek im Task-Fens...
  • Daten senden an 3DEXPERINECE Video Tutorial
    Video-Tutorial: Daten senden an 3DEXPERIENCE

Kategorie

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

FOLGEN SIE UNS:

  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider
Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

  • FOLGEN SIE UNS:
    • YouTube
    • Linkedin
Visiativ Logo weiß

International

International

Belgien – Deutschland – Frankreich – Kanada – Irland – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA – Vereinigtes Königreich (UK)

© 2025 Visiativ Switzerland AG

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: 3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten Link to: 3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten 3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten FormatenTechnical Tip Abgeleitete Formate Thumbnail Link to: 3DEXPERIENCE Cloud: Wie kann ich die Sprache ändern? Link to: 3DEXPERIENCE Cloud: Wie kann ich die Sprache ändern? Technical Tip 3DEXPERIENCE Sprache Thumbnail3DEXPERIENCE Cloud: Wie kann ich die Sprache ändern? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen