• Support
  • Karriere
  • Blog
  • SOLIDWORKS testen
  • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ CH
  • Aktuelles
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Angebote & Aktionen
    • Events
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
    • Downloads
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • 3D-Druck Hilfe – FAQ
  • Consulting
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Visiativ Transformation Pilot
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE Plattform
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • CATIA
      • SIMULIA
      • ENOVIA
      • DELMIA
      • DraftSight
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • Qubes
      • Dimo Maint
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • myCADtools
      • myPDMtools
      • Visiativ Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • PDM Gateway
      • Quality Process
      • SolidWATCH
  • Hardware
    • 3D-Drucker
    • CAD-Workstation für SOLIDWORKS und CATIA
  • Schulungen
    • Alle Schulungen
    • Schulungskalender
    • Schulungskatalog
  • Unternehmen
    • Visiativ Switzerland
    • Das Visiativ Switzerland Team
    • Unsere Standorte
    • Karriere
    • Referenzen
    • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / SOLIDWORKS-Tipp: Mehrkörper-Teile im Vergleich zu Baugruppen

SOLIDWORKS-Tipp: Mehrkörper-Teile im Vergleich zu Baugruppen

Anleitungen, CAD-Software, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

Es gibt Konstruktionsverfahren, bei denen beim Erstellen eines Einzelkörper-Teils in einem Zwischenschritt mehrere Körper innerhalb eines Teils verwendet werden.

Mehrkörper-Teile als Alternative zu Baugruppen

Mehrkörper-Teil SchweißkonstruktionEine weitere Verwendungsmöglichkeit sind die Mehrkörper-Teile, als Alternative zu einer Baugruppe. Das bedeutet, dass separate Stücke eines Produkts innerhalb der gleichen Teilumgebung konstruiert werden. SOLIDWORKS Schweisskonstruktionen basieren vollständig auf dieser Konstruktionstechnik.

Jedes aus mehreren Stücken bestehende Produkt kann diese Konstruktionsmethode verwenden, falls sie geeignet ist. Manchmal ist das Modellieren mehrerer Stücke eines Produkts in derselben Umgebung sinnvoll, um den Entwurfsplan zu erfüllen. Auf diese Weise verfügen sie über gemeinsame Bemassungen und Änderungen setzen sich im gesamten Modell fort.

TeilGelegentlich wird dies in der Baugruppenumgebung mithilfe der Top-down-Baugruppenmodellierung erreicht. Doch wenn für mehrere Stücke eine glatte Oberflächenverschmelzung erforderlich ist, oder wenn sich mehrere Flächen entsprechen, ist die Konstruktion als ein einzelnes Teil wohl der beste Ansatz.

Vorteile der Teilumgebung

Die Teilumgebung bietet auch einige Vorteile im Vergleich zu Baugruppen, wie beispielsweise die Eliminierung von Verknüpfungen und notwendige Verwaltung mehrerer Dateien.

Nachteile der Teilumgebung

Die Körper eines Teils werden jedoch nicht in der Stückliste aufgeführt und es besteht keine Möglichkeit, die Bewegung zwischen Körpern zu simulieren.

Ausserdem verlangen möglicherweise Unternehmensstandards, dass für Dateiverwaltungs- oder Benennungskonventionen jedes separate Stück eines Produkts als separate Datei existiert.

Zu diesem Zweck beinhaltet SOLIDWORKS Funktionen zum Erstellen einzelner Teildokumente aus Körpern in einem Teil und zum Automatisieren der Erstellung einer Baugruppe.

Funktionen zum Speichern von Körpern

Zum Speichern eines oder mehrerer Volumenkörper als separate Teildateien gibt es unterschiedliche Befehle mit ihren Merkmalen. So kann beispielsweise aus gespeicherten Teilen eine Baugruppe erstellt werden.

Funktionen zum Speichern von Körpern
FunktionIn neues Teil einfügenKörper speichernTeil abspalten
Fügt im FeatureManager des Quellteils ein Feature hinzu.✖✔✔
Änderungen, die nach der Funktion am Quellteil vorgenommen wurden, werden an die untergeordneten Teile übergeben.✔✖✖
Änderungen, die „vor“ der Funktion am Quellteil vorgenommen wurden, werden an die untergeordneten Teile übergeben.
(Sie erreichen dies, indem Sie Änderungen während des Zurücksetzens vor der Funktion vornehmen.)
✔✔✔
Von den untergeordneten Teilen kann zum Quellteil navigiert werden.
(Sie erreichen dies, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Feature mit der externen Referenz klicken und „In Kontext bearbeiten“ wählen.)
✔✔✔
Ein Baugruppendokument kann von resultierenden Teilen aus automatisiert werden.✖✔✔
Erfordert ein Trennwerkzeug, um zuerst die Körper zu erstellen.✖✖✔

Visiativ Newsletter – Jetzt anmelden

Visiativ Newsletter auf verschiedenen Devices
6. April 2022
https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2022/04/solidworks-mehrkoerper-teile-vs-baugruppen.jpg 800 1024 Visiativ Germany https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2022-04-06 15:42:492024-04-02 13:48:26SOLIDWORKS-Tipp: Mehrkörper-Teile im Vergleich zu Baugruppen
Das könnte Sie auch interessieren
SOLIDWORKS InstallationsdateienSOLIDWORKS Installationsdaten 2019 SP0 zum Download
Technical Tip Komponenten im Einfügemodus ThumbnailKomponenten befinden sich im Einfügemodus – was tun?
Tipp: Strukturieren Sie grössere Auswahllisten mit DynamicLists
Technical Tip Agile Projectplanung ThumbnailAgile Projektplanung in 3DEXPERIENCE: Tipps für Dynamik
Benutzerdefinierte Referenzen in SOLIDWORKS PDMBenutzerdefinierte Dokument-Referenzen in SOLIDWORKS PDM
SOLIDWORKS Online LicensingSOLIDWORKS – ONLINE LIZENZIERUNG

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
Beliebt
  • SOLIDWORKS ADMIN PORTAL
  • Anzeigenreihenfolge DraftSight
    Video Tutorial: Versteckte oder verdeckte Elemente anzeigen...
  • DraftSight Eindeutige Layerstruktur
    DraftSight – Layer zusammenführen
  • Tabellengesteuerte Variantenverwaltung in SOLIDWORKS
    Tabellengesteuerte Variantenverwaltung in SOLIDWORKS
  • SOLIDWORKS Simulation - Spannungsauswertung in Zylinderkoordinaten
    Simulation – Spannungsauswertung in Zylinderkoord...

Kategorie

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

FOLGEN SIE UNS:

  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider
Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

  • FOLGEN SIE UNS:
    • YouTube
    • Linkedin
Visiativ Logo weiß

International

International

Belgien – Deutschland – Frankreich – Kanada – Irland – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA – Vereinigtes Königreich (UK)

© 2025 Visiativ Switzerland AG

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Die 4 wichtigsten Operationen für Variablen in SOLIDWORKS Link to: Die 4 wichtigsten Operationen für Variablen in SOLIDWORKS Die 4 wichtigsten Operationen für Variablen in SOLIDWORKS Link to: Personalisieren Sie Ihre Konstruktion – Fügen Sie ein Logo ein Link to: Personalisieren Sie Ihre Konstruktion – Fügen Sie ein Logo ein Personalisieren Sie Ihre Konstruktion – Fügen Sie ein Logo ein Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen