Technical Tip: Ein Dokument in einer Qubes-Operation anzeigen
Autor des Artikels
Alan Chapoul
Application Engineer bei Visiativ Switzerland
1. Funktionsprinzip
Das Dokument, das Sie in einem Qubes-Vorgang anzeigen möchten, entspricht der Anzeige Ihres Dokuments am Arbeitsplatz des Operators. Es gibt mehrere Arten von Dokumenten:
- Plan
- Stückliste
- Arbeitsanweisung
- 3D-Ansicht
- Video
Unterstützte Dateiformate:
- JPEG
- MP4
- PLM Ansicht
- PNG
2. Dokumente in der DMS erstellen
Alle in den Operationen angezeigten Dokumente werden in der Dokumentenverwaltung von Qubes gespeichert. Daher muss das Dokument in einem entsprechenden Ordner erstellt oder hochgeladen werden.
Beispiel: Ein PNG-Bild einer Uhrenplatine soll in einem Produktionsvorgang im MES angezeigt werden. Dazu wird das Bild als neues Dokument angelegt oder hochgeladen.
3. Dokument mit einem Artikel oder einer Einrichtungsart verknüpfen
Damit ein Dokument in einer Operation verfügbar ist, muss es mit dem entsprechenden Artikel oder dem Maschinen-Setup verknüpft werden.
Vorgehensweise:
- In der Lebenslaufkarte des Dokuments auf die Registerkarte «Links» gehen.
- Auf «Dokument-Link hinzufügen» klicken.
- Im Feld «Link hinzufügen» den Artikel oder die Einrichtungsart eingeben.
- Das Dokument mit «ART-» + Artikelname oder «EQPT-» + Name der Einrichtungsart verknüpfen.
4. Dokument in einer Operation verwenden
Nach der Verknüpfung muss das Dokument in die Anwendung eingebunden werden, damit es für den Operator sichtbar ist.
Schritte:
- Zur Rubrik «Lebenszyklus»
- Den Anweisungen zur Anwendung in Qubes
5. Die Lösung testen
Um die Einbindung zu prüfen, wird die Operation in Qubes aufgerufen:
- Anmeldung in einer Operation.
- In der Operator-Ansicht zur Registerkarte «Dokument»
- Auf den Titel des betreffenden Dokuments klicken.
Wenn das Dokument korrekt angezeigt wird, ist die Einrichtung erfolgreich.