Wichtige Mitteilung: Unterstützung der SOLIDWORKS Produkte unter Windows 10
Diese Mitteilung bezieht sich auf die Support-Lifecycle-Richtlinie von Dassault Systèmes (DS) in Bezug auf Microsoft Windows-Betriebssysteme, für die DS Support-Dienstleistungen für seine Softwareprodukte bereitstellt.
Microsoft kündigt das Support-Ende für Windows 10 an
Microsoft hat angekündigt, dass der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet. Nach dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft keine Sicherheitsupdates oder technischen Support für Windows 10 mehr bereitstellen. Microsoft empfiehlt, auf Windows 11 umzusteigen.
Auswirkungen auf den Support für Dassault Systèmes-Softwareprodukte
Die Bereitstellung der Support-Dienstleistungen von Dassault Systèmes für seine Softwareprodukte ist an die Wartungs- und Support-Richtlinien von Drittanbietern gebunden (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf deren Lifecycle-Politik). Dies gilt insbesondere für Microsoft Windows-Betriebssysteme.
Aufgrund der Ankündigung von Microsoft beabsichtigt Dassault Systèmes, den Support für Windows 10 nach dem 14. Oktober 2025 einzustellen (gemäss der DS-Support-Richtlinie unter www.3ds.com/terms/support-policies).
Unabhängig davon besteht für Dassault Systèmes keine Verpflichtung oder Verantwortung zur Bereitstellung von Wartungs- oder Support-Dienstleistungen für Drittanbieter-Plattformen. Die Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Nutzung solcher Plattformen liegt vollständig beim Kunden. Der Kunde ist zudem selbst dafür verantwortlich, kontinuierliche Support-Vereinbarungen, Beziehungen und Kontakte mit Drittanbietern aufrechtzuerhalten, um Probleme im Zusammenhang mit deren Produkten zu klären.
Benötigen Sie Unterstützung?
Der Support von Dassault Systèmes für Windows 10 endet im Oktober 2025. Sollten Sie planen, auf Windows 11 umzusteigen, dann beachten Sie bitte, dass SOLIDWORKS erst ab der Version 2022 Windows 11 unterstützt. Sollten Sie noch eine ältere Version im Einsatz haben, dann melden Sie sich schon jetzt zur Update-Unterstützung. Wenn Sie keinen laufenden Wartungsvertrag haben, dann können wir Ihnen momentan sehr interessante Konditionen für ein Upgrade anbieten. Sprechen Sie uns einfach an. Wir finden gemeinsam die beste Lösung für Sie.