Masshilfslinie
Was sind Masshilfslinien?
Bei den Masshilfslinien handelt es sich um sogenannte Volllinien. Sie befinden sich in der Regel in einem Abstand von etwa 10 mm zu einem Körper. Die Masshilfslinien dienen hauptsächlich der Orientierung und sind nicht als Schnittkante gedacht. Die Darstellung der Masshilfslinien erfolgt sehr schmal, um die Unterscheidung zur Volllinie zu gewährleisten.
Wo kommen Masshilfslinien zum Einsatz?
Masshilfslinien werden bei technischen Zeichnungen, wie sie etwa im Maschinenbau gefordert sind, verwendet. Sie sollen die Darstellung im Sinne der Planbarkeit der Umsetzung vereinfachen. Deshalb ist es besonders wichtig, bei der Verwendung von Masshilfslinien auf die bestehenden Regeln für den Abstand zum Körper zu achten. Sie können sich rundherum befinden und geben einen Hinweis, wo sich beispielsweise die Schnittkanten befinden. In Grundrissen sind die Masshilfslinien deshalb von besonderer Bedeutung, da sie die Darstellung zwar auf den ersten Blick komplizierter machen, aber dafür bei der Umsetzung eines Bauvorhabens von grosser Wichtigkeit sind.
Erfahren Sie alles über SOLIDWORKS.