• Support
  • Karriere
  • Blog
  • SOLIDWORKS testen
  • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ CH
  • Aktuelles
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • Angebote & Aktionen
    • Events
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
    • Downloads
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • 3D-Druck Hilfe – FAQ
  • Consulting
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Visiativ Transformation Pilot
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE Plattform
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • CATIA
      • SIMULIA
      • ENOVIA
      • DELMIA
      • DraftSight
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • Qubes
      • Dimo Maint
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • myCADtools
      • myPDMtools
      • Visiativ Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • PDM Gateway
      • Quality Process
      • SolidWATCH
  • Hardware
    • 3D-Drucker
    • CAD-Workstation für SOLIDWORKS und CATIA
  • Schulungen
    • Alle Schulungen
    • Schulungskalender
    • Schulungskatalog
  • Unternehmen
    • Visiativ Switzerland
    • Das Visiativ Switzerland Team
    • Unsere Standorte
    • Karriere
    • Referenzen
    • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / 3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten

3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten

3DEXPERIENCE, Datenverwaltung, Tipps & Tricks



Autor des Artikels

Régis Dumont, Application Engineer bei Visiativ Switzerland

1. Einführung

Im Produktionsablauf ist es oft notwendig, neutrale Formate von 3D-Elementen oder Zeichnungen zu erhalten, um sich mit Kunden und Subunternehmern auszutauschen.

Die am häufigsten verwendeten neutralen Formate sind PDF für Zeichnungen (.slddrw) und STEP für Volumendateien (.sldprt und .sldasm).

Wir werden in diesem Dokument zeigen, wie man diese Art von Dokumenten erstellt.

Die getestete Version R2024x HotFix505.

2. Das Grundprinzip

Bei jeder Anmeldung auf der Plattform konvertiert diese die Dateien automatisch in das native 3DEXPERIENCE-Format.

  • Für 2D, eine UDL-Datei (nicht sichtbar aus abgeleiteten Formaten).
  • Für 3D, eine Exactegeometrie-Datei (von abgeleiteten Formaten aus sichtbar).

Diese Dateien werden für die Miniaturen im Bookmark Editor, in Visualisierungsanwendungen wie 3DPlay sowie für alle On-Demand-Generierungen von der Plattform aus verwendet.

Die Regeln für die automatische Generierung von abgeleiteten Dateien finden Sie im Verwaltungsbereich der Plattform.

3. Die Konverter

Die Dateigenerierung wird durch das Modul DFC (Derived Format Converter) gesteuert. Dieses kann lokal auf jedem Client-Rechner oder auf einem speziellen Generierungsrechner installiert werden, der in diesem Fall alle Anfragen des Tenant bearbeitet.

In diesem Dokument behandeln wir nur den Betrieb mit DFC, der lokal auf jedem Rechner installiert ist.

Es gibt 2 verschiedene Methoden/Konverter für die Erstellung von neutralen Dateien. Diese Konverter können je nach Bedarf gleichzeitig verwendet werden.

  • SOLIDWORKS-Konverter: Lokal

Nutzt zur Erzeugung von Dateien ein lokal auf dem PC installiertes SOLIDWORKS.

Für die Verwendung ist keine zusätzliche Installation erforderlich.

Diese Methode ähnelt der Methode, die man auch manuell verwenden könnte.

Die Datei wird in SOLIDWORKS geöffnet, dann wird mit dem Befehl Save as, die gewünschte Datei generiert.

In diesem Fall wird die Generierung als synchron bezeichnet, da sie sofort erfolgt.

  • 3DEXPERIENCE-Konverter: Plattform

In diesem Fall wird die Plattform direkt die Dateien mit dem Modul DFC (Derived Format Converter) generieren.

Diese muss entweder auf dem lokalen Rechner oder auf einem dedizierten Rechner installiert sein, der alle Anfragen des Tenant verarbeitet.

In diesem Fall wird die Generierung als asynchron bezeichnet, da sie von der Plattform je nach ihrer aktuellen Auslastung durchgeführt wird. Im Allgemeinen reichen für diese Generierung zwischen 3 und 15 Minuten aus.

  • Für die Erzeugung von PDF-Dateien aus Zeichnungen ist nur das DFC-Modul erforderlich.
  • Für die Erzeugung von STEP-Dateien muss auf demselben Rechner wie das DFC-Modul eine SOLIDWORKS-Lizenz installiert sein.

4. Triggerereignisse

Die Erzeugung von neutralen Dateien kann durch verschiedene Arten von Ereignissen ausgelöst werden. Nicht alle diese Ereignisse sind in beiden Konvertern verfügbar.

  • SOLIDWORKS-Konverter
    • Automatisch beim Speichern
  • 3DEXPERIENCE-Konverter  
    • Automatisch beim Speichern
    • Automatisch bei einer Statusänderung wie dem Wechsel zu Freigegeben.
    • Auf Anfrage des Benutzers

5. SOLIDWORKS Konverter

  • Die Volumenformate: Teile und Baugruppen

Die neutralen Formate, die für Volumendateien verwendet werden, sind:

  • PDF
  • STEP_AP203
  • STEP_AP214
  • Die 2D-Formate: Zeichnung

Die neutralen Formate, die für Zeichnungsdateien verwendet werden, sind:

  • PDF
  • STEP_AP203
  • STEP_AP214

6. 3DEXPERIENCE-Konverter

  • Volumenformate: Teile und Baugruppen

Die neutralen Formate, die für Volumendateien verwendet werden, sind:

  • ExactGeometry (wird normalerweise beim Speichern automatisch generiert)
  • XCADPivot (Nur für Catia-User)
  • STEP (Nur für Catia-User)
  • STEP_AP203
  • STEP_AP214
  • PDF
  • ACIS
  • XCV (Nur für Catia-User)
  • Die 2D-Formate: Zeichnung

Die neutralen Formate, die für Zeichnungsdateien verwendet werden, sind:

  • PDF
  • UDL (wird normalerweise beim Speichern automatisch generiert)

7. Konfiguration der neutralen Formaterzeugung

Die Konfiguration der Generierung neutraler Formate erfolgt im Dashboard Plateform Management.

In der

Sie können Regeln mithilfe der Schaltfläche + hinzufügen.

Im Folgenden finden Sie 2 Beispiele für die Konfiguration von neutralen Formaten:

  • Generierung einer STEP-Datei mit dem SOLIDWORS-Konverter bei jedem Datensatz.
  • Generierung einer PDF-Datei mit dem 3DEXPERIENCE-Konverter bei der Umstellung auf Released.

8. Empfohlene Konfiguration

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die neutrale Dateigenerierung optimal für die Kundenanforderungen zu konfigurieren:

  • Verwenden Sie SOLIDWORKS bei jedem Speichern auf der Plattform. Auf diese Weise wird bei jedem Speichern in der Plattform sofort eine neutrale PDF- und STEP-Datei erstellt. Der Nachteil dieser Methode ist die längere Speicherzeit aufgrund der Generierung.

Die Datei wird aktualisiert, wenn sie sich beim Wechsel zu Released durch den 3DEXPERIENCE-Konverter der Plattform ändert.

  • Vorteil: Die neutralen Dateien sind sofort verfügbar.
  • Nachteil: Die Registrierungszeiten sind aufgrund dieser Generierung länger.

Wenn keine Generierungsregel den 3DEXPERIENCE-Konverter verwendet, ist die Installation von DFC nicht erforderlich.

  • Verwenden Sie die Plattform für alle Generationen.
    • Vorteil: Die Speicherzeiten sind kürzer.
    • Nachteil: Die Dateien sind erst verfügbar, wenn die Verarbeitung durch die Plattform erfolgt ist, zwischen 3 und 15 min.

  • Für den Fall, dass die Generierung neutraler Dateien nicht systematisch benötigt wird, können Sie eine On-Demand-Generierung von der Plattform aus einrichten.

Diese On-Demand-Generierung wird über die Plattform zugänglich sein.

Klicken Sie auf , um die Dateiinformationen anzuzeigen, und dann auf Derived Outputs.

Sie müssen nur noch das gewünschte neutrale Format auswählen.

Visiativ Newsletter – Jetzt anmelden

Visiativ Newsletter auf verschiedenen Devices
13. Mai 2024
https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2024/05/CHDE_TT_RDU_DerivedFormatConverter.jpg 825 1024 defl https://www.visiativ.ch/wp-content/uploads/sites/3/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png defl2024-05-13 08:24:132024-06-11 14:10:413DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten
Das könnte Sie auch interessieren
Technical Tip Export und Import in ENOVIA Project Planner - ThumbnailSchneller Projektstart: Export und Import in ENOVIA Project Planner
Füllhöhe ermitteln in SOLIDWORKSWie ermittelt man die Füllhöhe in SOLIDWORKS?
Neue 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS Angebote
SOLIDWORKS Design Checker - Tech TippSOLIDWORKS Design Checker: Überprüfen Sie Ihre Dokumente
SOLIDWORKS Komponenten unterscheiden: wie kann ich voll definierte Komponenten visualisieren?
SOLIDWORKS HomeofficeTipps: SOLIDWORKS zu Hause nutzen

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
Beliebt
  • SOLIDWORKS Installation
    SOLIDWORKS Installationsdaten downloaden
  • MB CAD Draftsight Blog
    DraftSight Video Tutorial – Elementauswahl, Teil 2
  • Oops - Befehle eintippen in DraftSight Teil 1
    Oops – Befehle eintippen in DraftSight Teil 1
  • Arbeitsbereich automatisch speichern
    DraftSight Oberfläche anpassen
  • SOLIDWORKS Kurvenfunktionen - Spirale und Helix
    Kurvenfunktionen in SOLIDWORKS – Teil 2

Kategorie

Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

FOLGEN SIE UNS:

  • YouTube
  • Linkedin
Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Angebot

Über Visiativ Switzerland

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +41 58 433 33 33
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider
Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

  • FOLGEN SIE UNS:
    • YouTube
    • Linkedin
Visiativ Logo weiß

International

International

Belgien – Deutschland – Frankreich – Kanada – Irland – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA – Vereinigtes Königreich (UK)

© 2025 Visiativ Switzerland AG

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Optimierte Suchfunktionen in der 3DEXPERIENCE Plattform Link to: Optimierte Suchfunktionen in der 3DEXPERIENCE Plattform Optimierte Suchfunktionen in der 3DEXPERIENCE PlattformTechnical Tip Optimierte Suchfunktionen 3DEXPERIENCE Thumbnail Link to: Singleton, Observer, Factory: Effektive Entwurfsmuster für SOLIDWORKS Add-Ins Link to: Singleton, Observer, Factory: Effektive Entwurfsmuster für SOLIDWORKS Add-Ins Technical Tip Entwurfsmuster ThumbnailSingleton, Observer, Factory: Effektive Entwurfsmuster für SOLIDWORKS Add-... Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen